Programm 35. DNT 2021
„Der 35. Deutsche Naturschutztag bot vom 31.05. - 02.06.2021 allen Naturschutzinteressierten aus Politik, Verwaltung, Planung und Ehrenamt mit seinem vielfältigen Angebot eine Plattform für aktuelle Fachinformationen aus zentralen Themenbereichen des Naturschutzes. Außerdem ermöglichte der Kongress einen umfassenden Austausch zwischen beruflichem und ehrenamtlichem Naturschutz zu wichtigen Fach- und Zukunftsfragen.“
Das DNT Programm auf einen Blick!
13:00 - 20:00 Uhr
ERÖFFNUNG UND BEGRÜSSUNG
KEYNOTE
Dr. Tanja Busse, Moderatorin und Autorin
9:30 - 20:00 Uhr
ERÖFFNUNG UND BEGRÜSSUNG
KEYNOTE
Prof. Dr. Volkmar Wolters, JLU Gießen
13:00 - 16:00 Uhr
DNT Bühne Live:
BEGRÜSSUNG UND EINFÜHRUNG
Prof. Dr. Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz
GRUSSWORTE
Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden
Oliver Conz, Staatssekretär HMUKLV
KEYNOTE
Prof. Dr. Wolfgang Lucht, Humboldt-Universität Berlin
NEUE IMPULSE AUS DER EU
Virginijus Sinkevičius, EU-Umweltkomissar
HIGHLIGHTS AUS DEN DNT-FOREN
WIESBADENER ERKLÄRUNG
Prof. Dr. Kai Niebert, Prasident des Deutschen Naturschutzrings
ANTWORTEN DER BUNDESUMWELTMINISTERIN
Svenja Schulze, Bundesumweltministerin
ANTWORTEN DER LANDESUMWELTMINISTERIN
Priska Hinz, Landesumweltministerin
SCHLUSS-IMPULS/Staffelübergabe
Dr. Christian Hey, Abteilungsleiter Klimaschutz HMUKLV
Digitales Berufsfeldforum Naturschutz
Bestimmte Inhalte online vom 28. Mai - 02. Juni
Was erwartet Dich bei einer Arbeit im Naturschutz konkret und worauf kommt es in der Praxis an: Expert*innen aus Studium und Praxis antworten in Audiobeiträgen und Steckbriefen. Außerdem erhältst Du wertvolle Bewerbungstipps!
Wir freuen uns auf Dich – Schau vorbei!
Ausstellung Digital
Informieren Sie sich über Organisationen, aktuelle Projekte und Ausstellungen!
Der Deutsche Naturschutztag bietet traditionell Naturschutzverbänden, nonprofit-Organisationen oder sonstigen Einrichtungen, die sich mit Naturschutz(Themen) auseinandersetzen, die Möglichkeit, im Rahmen einer Ausstellung ihre Organisation, Arbeit , Themen, Projekte oder Exponate, vorzustellen.
Offene Foren
Online-Formate
In den Offenen Foren auf dem 35. Deutschen Naturschutztag luden unterschiedliche Organisationen, Verbände und Interessensgemeinschaften zu selbst organisierten digitalen Veranstaltungen ein.

DNT Bühne live
Hauptveranstaltung zum Abschluss des DNT in Wiesbaden
Parallele Foren am Montag 31.05. und Dienstag 01.06.2021
Digitale Veranstaltungen
Download der Programmübersicht
Programmheft (PDF)
4 Seiten, mit Farbflächen und Fotos
Programmübersicht für den sparsamen Druck optimiert (PDF)
3 Seiten, ohne Farbflächen und Fotos
Ausführliches Programm mit Forenübersicht (PDF)
15 Seiten, inklusive Übersicht der Vortragstitel und Referent*innen