Das "Wir" im Naturschutz. Durch Kommunikation mitnehmen und aktivieren
Antje von Broock
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Berlin




Naturschutzkommunikation lebt vom Naturschutz vor Ort.
Die Aufgabe der Kommunikation ist es, unsere Naturschätze und unsere Leistungen sichtbar und mindestens medial erlebbar zu machen. Wir wollen den Sinn unserer Arbeit und die Leidenschaft unserer Aktiven vermitteln, um die Menschen mitzunehmen und für unsere Sache zu begeistern.
Über Naturschutz nicht zu sprechen, ist eine vertane Chance.
Naturschutz bietet die Möglichkeit, positiv zu kommunizieren. Wir richten den Fokus auf die Schätze vor unserer Haustür, auf Möglichkeiten zu gestalten und aktiv zu werden.
Naturschutzkommunikation öffnet Zugänge.
Gute Kommunikation muss Teil von Naturschutzvorhaben sein. Sie bietet Sichtbarkeit und damit Wahrnehmung. Optimal dafür ist eine enge Zusammenarbeit von Aktiven und Kolleg:innen vom praktischen Naturschutz bis zur Öffentlichkeitsarbeit.