Skip to main content

Damit der Rotmilan nicht in den Rotor fliegt: NatForWINSENT - Technische Naturschutzforschung am Windenergietestfeld

Dr. Frank Musiol

Zentrum für Sonnenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart

Am süddeutschen Windenergietestfeld auf der Schwäbischen Alb werden technische Innovationen nicht nur für die optimierte Windenergienutzung im bergigen Gelände erprobt, sondern auch zum besseren Schutz von Vögeln und Fledermäusen.  
 
Das Testfeld WINSENT hat eine umfassende technische Ausstattung, mit der gefährdete Arten nicht nur genau erfasst, sondern ihr Verhalten auch in Bezug zu vielfältigen Wetterdaten analysiert werden kann. 
 
Artenschutzforscher können erstmals mit Windenergieanlagen experimentieren und so das Verhalten von Vögeln und Fledermäusen in Abhängigkeit der Rotorbewegungen untersuchen.  
 
Im Fokus fliegt der Rotmilan: Mit Telemetrie und Kameratechnik wird sein Verhalten detailliert erforscht, um daraus für ihn die passenden technischen Schutzmaßnahmen abzuleiten.