Die Alpenseen als Gewässertyp des Jahres 2021 unter dem Aspekt Klimawandel und -anpassung
Marvin von Randow
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof


Der Klimawandel wirkt sich auch im Alpenraum drastisch aus, mit Veränderungen, die in Zukunft gravierender sein könnten als im „Flachland“. Dies hat vielfältige Auswirkungen zur Folge, die auch die gesamten alpinen Einzugsgebiete des Voralpenbereichs betreffen.
Nicht jede Veränderung trifft jeden gleich – jeder See ist bekanntermaßen ein Individuum. Können dennoch für Alpenseen allgemeine Tendenzen und mögliche Entwicklungen abgeleitet werden? Was kann dabei ein Klimamonitoring an Seen leisten und wie wird es in Bayern umgesetzt?
Mit der WRRL zum guten Zustand – und dem Klimawandel wieder raus? Mit dem Klimawandel als Querschnittsthema der Gewässerökologie und Bewertung sind eine Vielzahl von Bereichen betroffen, aber letztendlich nur wenige Handlungsoptionen gegeben. Diese sollten jedoch mit Nachdruck verfolgt werden, um die Ökosystem(dienst-)leistungen unserer Seen zu erhalten.