
Tagungsort
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / CAU
AUDIMAX
Christian-Albrechts-Platz 4
24118 Kiel
Deutschland
Organisation
Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN)
Konstantinstr. 110, 53179 Bonn
Tel.: 0228/8491 3244 und -3245
Fax: 0228/8491 9999
E-Mail: dnt@bbn-online.de
Hotelbuchung Kiel
Kiel-Marketing e.V. / GmbH
Tel. 0431 - 679100
Bitte folgen Sie diesem Link für Ihre Hotelbuchungen.
(Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich durch den Kiel-Marketing e.V. / GmbH.)
34. Deutscher Naturschutztag 2018 in Kiel
Zum 34. Deutschen Naturschutztag (DNT) laden wir Naturschutzinteressierte aus Politik, Verwaltung, Planung, Verbänden, Ehrenamt und Wissenschaft vom 25. bis 29. September 2018 nach Kiel ein.
Unter dem Motto „Klarer Kurs – Naturschutz“ setzen wir – der Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN), das Bundesamt für Naturschutz (BfN), der Deutsche Naturschutzring (DNR) e.V. und das gastgebende Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND) – die Segel für ein großes Programm mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops.
>> Weiterlesen

Tagungsprogramm 34. DNT 2018
Dienstag, 25.09.2018
- Sitzungstag
Mittwoch, 26.09.2018
- Eröffnungsveranstaltung
- Empfang
Donnerstag, 27.09.2018
- Plenumsvortrag
- Fachveranstaltungen
- Offene Foren
Freitag, 28.09.2018
- Plenumsvortrag
- Fachveranstaltungen
- Abschlussveranstaltung
Samstag, 29.09.2018
- Exkursionen

Fachveranstaltungen
FV 1 Aufgaben des Naturschutzes im Meer und an der Küste
FV 2 Meere und Nutzungen
FV 3 Internationaler Küsten-, Meeres- und Klimaschutz
FV 4 Das Elend der Kulturlandschaften
FV 5 Gebiets- und Artenschutz
FV 6 Naturschutz und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen
FV 7 Planungspraxis / Stadtnatur
FV 8 Ökonomische Fragen/Rechtsfragen
FV 9 Junges Forum

Wolfgang-Erz-Förderpreis
Mit dem Wolfgang-Erz-Förderpreis, der im Rahmen des 34. DNTs 2018 verliehen wird, werden herausragende und beispielhafte anwendungs- und umsetzungsorientierte Abschlussarbeiten und Dissertationen aus den Themenfeldern des Naturschutzes ausgezeichnet.
Weitere Informationen

... was mit Natur ... Berufsfeldforum
Beruf und Ausbildung im Naturschutz
Überblick über die Entwicklung der Berufe im Naturschutz, Anforderungen sowie Beratungsmöglichkeiten bei der Studien- und Berufswahl.