Skip to main content

Eröffnungsveranstaltung

Mittwoch, 25.09.2024 13:30 - 17:30 Uhr

Moderation: Dr. Tanja Busse

Autorin und Moderatorin

Grußworte

Begrüßung durch die Veranstalter

Heinz-Werner Persiel 
Vorsitzender des Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz e.V. 

Grußwort der Bürgermeisterin von Saarbrücken

Barbara Meyer
Bürgermeisterin von Saarbrücken

Grußwort der Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

Petra Berg 
Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz im Saarland

Grußwort des Präsidenten der Universität des Saarlandes

Prof. Dr. Ludger Santen
Präsident der Universität des Saarlandes

Naturschutzpolitik in Europa - Zwischen Anspruch und Umsetzung

Festrede

Dr. Florika Fink-Hooijer 
Generaldirektorin Umwelt der Europäischen Kommission

Reflexion

Bettina Doeser
EU-Kommission, Brüssel

Sabine Riewenherm
Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, Bonn

Robert Spreter
Geschäftsführer von Kommunen für Biologische Vielfalt e.V., Radolfzell

Dr. Raphael Weyland
NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V., Büroleiter Brüssel

Übergabe der Saarbrücker Erklärung an die Politik

Steffi Lemke
Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz 

Petra Berg 
Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz im Saarland

Nikolas Peter
Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN)

Maria Michaelys
BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.)

Podiumsgespräch

Podiumsgespräch zwischen (v.l.n.r.):

Petra Berg
Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz im Saarland

Dr. Jochen Gebauer
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz 

Prof. Dr. Josef Settele
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Leipzig

Moderation: Dr. Tanja Busse
Autorin und Moderatorin

Jorre Hasler 
Bundesjugendsprecher (Naturschutzjugend im NABU Deutschland e.V.)

Jutta Paulus
Mitglied des Europäischen Parlaments, Brüssel

Maria Michaelys
BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.)

Verleihung der Hugo-Conwentz-Medaille des Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz e.V.

Verleihung an

Dr. Gertrud Hein 

und Prof. Dr. Martin Gorke

Laudationes und Verleihung: 
Heinz-Werner Persiel
Ehemaliger Vorsitzender des Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz e.V. 

Christof Martin
Vorsitzender des Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz e.V. 

Angelika Wurzel
Schatzmeisterin des Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz e.V. 

 

Auszeichnung des Jahresprojektes der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen

Verleihung an das Projekt:

MARA – MARGARITIFERA RESTORATION ALLIANCE

Als Vertreter*innen des Projekts sprachen:

  • Hans Koller
    Stellvertretender Landrat des Landkreises Passau
  • Dr. Marco Denic
    Landschaftspflegeverband Passau e.V.

Laudatio und Verleihung: Sabine Riewenherm
Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz