Plenumsveranstaltungen mit Vorträgen
Zu Beginn der Veranstaltungstage wird das Publikum jeweils von Vertreter:innen der Veranstalter begrüßt.
Anschließend stimmt ein:e Keynote-Sprecher:in die Teilnehmer:innen des DNT auf das anschließend stattfindende
Fachprogramm ein.
Die Plenumsvorträge des 36. Deutschen Naturschutztages
Aufzeichnungen der Veranstaltungen am Donnerstag, 30. Juni 2022 und Freitag, 1. Juli 2022| 9:00 Uhr
Biologische Vielfalt im Spannungsfeld von Landnutzung und Klimawandel: Herausforderungen und Handlungsperspektiven
Donnerstag, 30.06.2022, 09:00–09:45
Prof. Dr. Markus Fischer
Ökologe und Biodiversitätsforscher, Universität Bern,
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und des Expertenrats des Weltbiodiversitätsrats IPBES
Wiederherstellung von Biodiversität in der Kulturlandschaft – Chancen und Grenzen
Freitag, 01.07.2022, 09:00–09:45
Prof. Dr. Sabine Tischew
Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Nachhaltigkeit der Hochschule Anhalt/ Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie, Landschaftsentwicklung