Freitag 28.09.2018 – 14.00-17.00
Moderation und Diskussionsleitung:
Rolf de Vries
Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V., Ahrensburg
FV 1 Aufgaben des Naturschutzes im Meer und an den Küsten
MODUL 1 MSRL/WRRL/Natura 2000 im Meer und an der Küste
MODUL 2 Schadstoffe und Öleinträge
MODUL 3 Vögel / Meeressäugetiere – Probleme und Lösungsansätze

FV1 MODUL 4 – Naturschutzprojekte und Maßnahmen
Erfolgreiche Naturschutzprojekte an der Ostseeküste
Hauke Drews
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, Molfsee
Naturschutzköge der Westküste – insbesondere ihre Bedeutung für Küsten- und Wiesenvögel
Dr. Walther Petersen-Andresen
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein (LLUR SH), Flintbek
Kaffeepause
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – ein Gewinn für Natur und Mensch
Dr. Martin Stock
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN), Nationalparkverwaltung, Tönning
Wiederansiedlung der heimischen Europäischen Auster in der Nordsee
Dr. Bernadette Pogoda
Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven