Pressespiegel 36. DNT in Hannover
Der 36. DNT 2022 fand in Hannover statt und wurde von über 1.000 Teilnehmer:inen besucht. Außerdem gab es ein Streamingangebot, das einen Teil der Veranstaltungen von der Bühne des HCC live übertrug. Hier finden Sie eine Auswahl der Veröffentlichungen in den Medien:
Gemeinsame Pressemitteilung
36. Deutscher Naturschutztag: Die Transformation zur Klimaneutralität als Booster für den Naturschutz nutzen (29.06.2022)
Auf den Seiten der Veranstalter
Online-Medien
Evangelisch.de
epd, 15.06.2022
Größter Deutscher Naturschutzkongress kommt in Hannover zusammen
ARD (Mediathek)
29.06.2022, verfügbar bis 29.06.2023
Naturschutztag: Klimaexperten treffen sich in Hannover
NDR (online)
29.06.2022
Naturschutztag: Klimaexperten treffen sich in Hannover
(Mediathek)
29.06.2022, verfügbar bis 29.06.2023
Naturschutztag: Klimaexperten treffen sich in Hannover in der TV-Sendung „Hallo Niedersachsen“
Sat 1 (online, mit Video)
29.06.2022
Deutschlands größter Naturschutzkongress trifft sich in Hannovers
Zeit (online)
dpa, 29.06.2022
Deutschlands größter Naturschutzkongress trifft sich
Stern (online)
29.06.2022
Deutschlands größter Naturschutzkongress trifft sich
NTV (online)
29.06.2022
Deutschlands größter Naturschutzkongress trifft sich
Hannoversche Allgemeine (online, kostenpflichtiger Artikel)
Karl Doeleke, 30.06.2022
36. Deutscher Naturschutztag: mehr als 1000 Experten in Hannover
Diepholzer Kreiszeitung (online)
Carsten Sander, 13.07.2022
Von Spundwänden und Stauklappen.Eine Exkursion des Naturschutztages führt in die Dümmerung und ins Neustädter Moor.
Printmedien
Peiner Allgemeine Zeitung, 30.06.2022: Naturschützer treffen sich,
Hannoversche Allgemeine, Karl Doeleke, 30.06.2022: Hannover ist das Mekka des Naturschutzes
Diepholzer Kreiszeitung, Carsten Sander, 13.07.2022: Von Spundwänden und Stauklappen. Eine Exkursion des Naturschutztages führt in die Dümmerung und ins Neustädter Moor
Pressespiegel 35. DNT in Wiesbaden
Der 35. DNT 2021 in Wiesbaden wurde von über mehr als 1.000 Teilnehmer*innen digital verfolgt. Hier finden Sie eine Auswahl der Veröffentlichungen in den Medien:
Gemeinsame Presseerklärung
35. Deutscher Naturschutztag: Klima- und Biodiversität gemeinsam entschlossen meistern (Pressemitteilung 02.06.2021)
Auf den Seiten der Veranstalter
- Bundesamt für Naturschutz
- Deutscher Naturschutzring
- Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Auf anderen Webseiten
Online-Medien
Sensor Wiesbaden (online)
Dirk Fellinhauer, 31.05.2021
„Lücke zwischen Bewusstsein und Handeln schließen“ – Umweltministerin im Interview zum Naturschutztag
Interview mit Priska Hinz
Selmau, 31.05.2021
Keynotes und Direktkontakte, Aufklärung und Ermutigung: Wiesbaden ab heute Naturschutz-Hauptstadt
Die Bundesregierung (online), 02.06.2021
Deutscher Naturschutztag. Naturschutz ist Klimaschutz
Süddeutsche Zeitung (online)
dpa, 03.06.2021
Schulze: Brauchen Wandel zur CO2-freien Gesellschaft
Gießener Allgemeine (online) dpa, 03.06.2021
Sorgen um Klima und Insektensterben
Zeit (online)
dpa, 03.06.2021
Schulze: Brauchen Wandel zur CO2-freien Gesellschaft
Video
Umweltministerium Hessen (YouTube) 10.06.2021
Aufzeichnung der Pressekonferenz zum 35. Deutschen Naturschutztag
Pressespiegel 34. DNT in Kiel
Der 34. DNT 2018 in Kiel stiess auf ein reges Interesse der Medien, hier finden Sie eine Auswahl der Veröffentlichungen in den Medien:
Kieler Nachrichten (online), Heike Stüben, 26.09.2018
Wende in der Landwirtschaft gefordert
Hamburger Abendblatt (dpa) 26.09.2018
Deutscher Naturschutztag: Appell zum Meeresschutz
Focus Online (dpa) 26.09.2018
Deutscher Naturschutztag: Appell zum Meeresschutz
Bundesamt für Naturschutz Pressemitteilung 28.09.2018
Deutscher Naturschutztag fordert verstärkten Meeres- und Küstenschutz
BMU (Rede) Svenja Schulze 26.09.2018
Rede von Svenja Schulze zum Deutschen Naturschutztag
Geocacher Hoher Norden (Bericht) angeliter 01.10.2018
GCSH e.V. beim Deutschen Naturschutztag 2018
Deutschlandfun,k Georg Ehring, Detlef Hansen, 27.09.2018
Nationalpark Wattenmeer: „Große Erfolge im Bereich des Meeresschutzes erreicht“
Shz.de, Kerrin Jens, dpa, 26.09.2018
Deutscher Naturschutztag 1200 Naturschutzinteressierte tauschen sich in Kiel aus
ZDF MoMa, Herrmann Bernd, 25.09.2018
Naturschutztag an der Kieler Förde
ZDF MoMa, Herrmann Bernd, 25.09.2018
Naturschutztag: „93 km Seedeiche verstärken“
ZDF MoMa, Herrmann Bernd, 25.09.2018
Umweltminister: „Meeresschutz hat Priorität“
Zeitschrift Umwelt Aktuell, Versch. Autoren
Ausgabe 08.2018/ 09.2018, Spezial: Meeres- und Küstenschutz
Magazin Movum, Versch. Autoren, Ausgabe 11/2018
Meere – noch zu retten?
Schleswig-Holsteinische Landeszeitung, Kay Müller, 24.09.2018
Immer Wat Neues im Watt
Global – Magazin für nachhaltige Zukunft, Rede und PM vom BfN 26.09.2018 34.
Deutscher Naturschutztag in Kiel gestartet
SZ Dpa 26.09.2018
Bundesumweltministerin
SZ Dpa 26.09.2018
Deutscher Naturschutztag: Appell zum Meeresschutz
WELT Online Dpa 26.09.2018
Deutscher Naturschutztag: Appell zum Meeresschutz
Natur und Garten Magazin PM, vom BfN 28.09.2018
Deutscher Naturschutztag fordert verstärkten Meeres- und Küstenschutz
News Online 24, PM vom BfN 26.09.2018 24.
Deutscher Naturschutztag: Teilnehmerzahlen übertreffen alle Erwartungen
Taz, Konrad Litschko, 28.09.2018
Auch Rechte können Ökos sein
GreenScreen, 27.09.2018
Greenscreen beim Deutschen Naturschutztag
RiffReporter, Johanna Romberg, 10.10.2018
„Die biologische Vielfalt in Deutschland schmilzt wie Schnee in der Sommersonne“
Printartikel
Kieler Zeitung, Heike Stüben, 24.09.2018, Junge Leute interessieren sich am wenigsten für Naturschutz
Kieler Zeitung, Kommentar, Heike Stüben, 24.09.2018, Vor dem Abgrund: Die Natur ist gefährlich bedroht
Kieler Zeitung, Heike Stüben, 24.09.2018, Insektenforscher mahnt: „Es ist Zeit zu handeln“
Kieler Zeitung, Christian Trutschel, 28.09.2018, „Kieler Erklärung“ markiert klaren Kurs

