Zum Hauptinhalt springen
DNT logo
  • HOME
  • Der DNT
    • Abschlusserklärungen des DNT
    • Über uns
    • DNT Geschichte
    • Förderpreise
  • Programm
    • Berufsfeldforum Naturschutz
    • DNT-Galerie
    • Eröffnungsveranstaltung
    • Exkursionen (current)
    • Fachausstellung
    • Fachprogramm
    • FreiRaum
    • Gremiensitzungen
    • Lots:innen-Programm
    • Offene Foren
    • Plenumsvorträge
  • Presse
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Mediathek
    • 36. DNT 2022 - Programm
    • 36. DNT 2022 - Videos
    • 35. DNT 2021 - Programm
    • 35. DNT 2021 - Videos
  • Publikationen
    • Tagungsunterlagen
    • Jahrbuch
    • DNT Journal
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Deutscher Naturschutztag
  2. Programm
  3. Exkursionen

Exkursionen des DNT

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise!

Lassen Sie als Teilnehmer:in den Deutschen Naturschutztag mit einem Naturerlebnis ausklingen oder entdecken Sie als interessierter Besucher:in die landschaftlichen Schönheiten und Naturschätze des gastgebenden Bundeslandes. Experten:innen des haupt- und ehrenamtlichen Naturschutzes führen Sie auf ausgewählten Routen durch wegweisende Naturschutzprojekte, geben fachkundige Informationen zu den naturschutzfachlichen Maßnahmen und Konzepten, sensibilisieren aber auch für unterschiedliche Nutzungsansprüche und Einflüsse in diesen Bereichen.

Informationen zum Exkursionsprogramm des 37. DNT 2024 im Saarland gibt es im Frühjahr 2024.

1.	Blick vom Achtermann zum Brocken (Autor Siegfried Richter)
Blick vom Achtermann zum Brocken (Autor Siegfried Richter)

Das waren die Exkursionen 2022

Natur erleben in Niedersachsen während des 36. DNT in Niedersachsen

Das Gastgeberland aus dem Jahr 2022 hat eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft. Im Rahmen des DNT-Programms konnte man Ziele ansteuern vom einzigartigen Süntel-Buchen Arboretum, der Schneverdinger Südheide, dem Naturpark Steinhuder Meer, Kulturlandschaft mit Wasserbüffeln, dem Nationalpark Harz, Nieder- und Hochmooren, dem UNESCO-Biosphärenreservat Drömling bis zum Blauen Band Oberweser.

Hier geht es zum Exkursions-Programm 2022

Organisation

Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN)

Paul-Kemp-Straße 5
53173 Bonn

Tel.: +49 228 32949-183
Fax: +49 32 22 24 87 652
E-Mail: dnt@bbn-online.de

Informationen

Über uns
Kontakt
Impressum
Datenschutz

 

 

Instagram: @naturschutztag

Twitter: @naturschutztag

Vimeo

Bundesverband Beruflicher NaturschutzBundesamt für NaturschutzDeutscher Natuschutzring
Als Vertreter des gastgebenden BundeslandesNiedersachsen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz