
Naturschutz wichtiger denn je:
hier findest Du Informationen der Berufs- und Arbeitswelt für Deinen Weg im Naturschutz!
Herzlich Willkommen
zum 3. Berufsfeldforum
Naturschutz
am: Dienstag, 28. Juni 2022
im: HCC Hannover
Markt der Möglichkeiten: Expertenvorträge, Ausstellungen, Gespräche
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN) in Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum des Deutschen Naturschutztages
Themenblöcke
Naturschutzberufe: Licht im Dickicht der Möglichkeiten
Berufswahlprozess: Dein erster Schritt
Deine Vorstellungen im Praxistest: Berufs“all“tag konkret
Tipps: Skills im Naturschutzberuf
Anmeldung ab 1. Juni 2022 möglich!
Wir freuen uns auf Dich und Deine Fragen!
Dein Organisationsteam Berufsfeldforum Naturschutz 2022
Naturschutz – was kann man damit überhaupt werden?
Eine kurze Einführung zum Berufsfeldforum Naturschutz.
Das Berufsfeldforum Naturschutz bietet Informationen für die Orientierung zwischen Schule, Ausbildung und Beruf.
Das Berufsfeld Naturschutz hat sich im Laufe der Jahre gewandelt. In verschiedenen Bereichen werden fachlich deutlich höhere Anforderungen als in vergangenen Zeiten gestellt.
Neue Tätigkeitsfelder entstehen, die mit neuen Stellen und Aufgaben verknüpft sind, beispielsweise im Arten- und Biotopschutz, zur Klimaanpassung, für die Steuerung in der Flächennutzung, bei Änderungen der Landnutzungssysteme oder der Umsetzung von Zielsetzungen zu NATURA 2000 und neuen Finanzierungsinstrumenten.
Das bedeutet: Die Chancen für junge Menschen auf eine sehr innovative und erfüllende Tätigkeit in diesem interessanten und vielseitigen Berufsfeld wachsen!
Eine keinesfalls vollständige Mini-Sammlung weiterführender Links:
- Sammlung des Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN) zum Thema Ausbildung und Berufe im Naturschutz:
Zur Webseite des BBN e.V. - Studienstandortsammlung der Bundesfachschaft Landschaft:
Zur Studienstandortsammlung