Solarparks – Chancen für den Arten- und Naturschutz
Dr. Tim Peschel
Peschel Ökologie & Umwelt, Berlin
Klima- und Biodiversitätsschutz müssen zusammen gedacht werden.
Angesichts des (national und international) politisch und gesellschaftlich gewollten Ausbauziels der erneuerbaren Energien eröffnet sich für den Naturschutz ein großes Potenzial an Flächen, die zeitnah und vergleichsweise unkompliziert durch biodiversitätsfördernde Maßnahmen aufgewertet werden können.
Biodiversitätsschutz muss angesichts eines anhaltend bedrohlichen Rückgangs zahlreicher Arten insbesondere in der Agrarlandschaft auch integrativ praktiziert werden.