Das war der 36. Deutsche Naturschutztag 2022
NATURSCHUTZ JETZT!
Natur. Landnutzung. Klima.
Deutschlands größter Naturschutzkongress fand vom 28. Juni bis zum 2. Juli 2022 im Hannover Congress Centrum (HCC) statt. Unter dem Motto: „NATURSCHUTZ JETZT! Natur. Landnutzung. Klima.“ suchten wir mit den Teilnehmenden zum einen Antworten auf die drängenden Fragen, die sich insbesondere durch die Landnutzung ergeben. Zum anderen wurden die aktuellen Herausforderungen beim schnellen Ausbau erneuerbarer Energien und das Thema Restaurierung und Klimaanpassung, bezogen auf die Ökosystemleistungen von Wald, Mooren, Seen und Wattenmeer aufgegriffen und diskutiert.
Tagungsunterlagen
Programmelemente der Tagung
Eröffnung
Mit Sprecher:innen aus Politik und Naturschutz (u.a.):
Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Steffen Krach, Präsident der Region Hannover
Belit Onay, Oberbürgermeister der Stadt Hannover
Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzringes (DNR) e.V.
Fachprogramm
Das Fachprogramm mit den Foren I bis IX ist das Kernelement des DNT. Erfahren Sie hier mehr über die Themengebiete und Vorträge der einzelnen Foren, inklusive (sofern vorliegend) Kernthesen.
Die Mitschnitte der Fachveranstaltungen werden noch aufbereitet und zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Webseite veröffentlicht.
Plenumsvorträge
Biologische Vielfalt im Spannungsfeld von Landnutzung und Klimawandel: Herausforderungen und Handlungsperspektiven
Prof. Dr. Markus Fischer
Wiederherstellung von Biodiversität in der Kulturlandschaft – Chancen und Grenzen
Prof. Dr. Sabine Tischew
Berufsfeldforum Naturschutz
Das Berufsfeldforum Naturschutz bietet Informationen für die Orientierung zwischen Schule, Ausbildung und Beruf.
Offene Foren
Die Offenen Foren geben Organisationen, Verbänden und Interessensgemeinschaften die Möglichkeit zu selbst organisierten Veranstaltungen auf dem DNT einzuladen.
FreiRaum
Spontanität kann man nicht planen – und doch haben wir sie im Programm: Kreativität braucht Raum zum Austauschen, Diskutieren, Entspannen. Genießen und gestalten Sie den für Sie geschaffenen FreiRaum auf dem 36. DNT in Hannover. Dieses Format bietet Ihnen eine vortragsfreie Zeit zur Interaktion und Inspiration! Hier ist der besondere Platz für Synergie-Effekte auf dem DNT!
Exkursionen 2022
Natur erleben in Niedersachsen
Experten*innen des haupt- und ehrenamtlichen Naturschutzes führen Sie auf ausgewählten Routen durch wegweisende Naturschutzprojekte.