Offene Foren
Donnerstag, 30.06.2022 | ab 19:00 Uhr
In den Offenen Foren auf dem 36. Deutschen Naturschutztag laden unterschiedliche Organisationen, Verbände und Interessensgemeinschaften zu selbst organisierten Veranstaltungen ein.

Naturschutz mit der Landwirtschaft: vom Projekt – auf den Betrieb – in die Region
Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück | Bundesamt für Naturschutz (BfN), Bonn

Spurensuche Niedersachsen Digital
Niedersächsischer Heimatbund e.V., Hannover
Nachhaltige Agrarprodukte: Warum biologische Vielfalt eine Schlüsselaufgabe im Lebensmittelsektor sein muss
Global Nature Fund, Radolfzell

Naturnahe Firmengelände: Biodiversität an Gewerbestandorten auf dem Weg in den Mainstream?!
Bodensee-Stiftung, Radolfzell

Fairpachten – Mehr Natur auf landwirtschaftlichen Pachtflächen
Stiftung des Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V., Berlin
Nationale Naturlandschaften Deutschlands: das Bündnis für Naturschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und mehr
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Wilhelmshaven

Wo sind die starken Frauen im Naturschutz?
Gisela Wicke, Frauennaturschutzstammtisch, Hannover
