Skip to main content

Videoaufzeichnungen vom 37. DNT

Auf dieser Seite sind die Aufzeichnungen der Eröffnungsveranstaltung sowie die Plenumsgespräche aus dem Audimax verfügbar. 

Eröffnungsveranstaltung

25.09.2024 - Audimax der Uni Saarbrücken

Grußworte der Veranstalter / Festrede der Generaldirektorin Umwelt der Europäischen Kommission /  Übergabe der Saarbrücker Erklärung an die Politik / Reflexionsrunde /  Verleihung der Hugo-Conwentz-Medaille des Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz e.V. / Auszeichnung des Jahresprojektes der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen

Programm der Eröffnung

Plenumsgespräche

26. und 27. September 2024 - Audimax der Uni Saarbrücken

Generationen im Dialog

Jorre Hasler 
NAJU (Naturschutzjugend im NABU Deutschland e.V.)

Helga May-Didion
Saarländisches Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz 
(MUKMAV), Saarbrücken

Schützt KI die Natur? Falls ja, wie?

Dr. Jana Wäldchen 
Entwicklerin der App Flora Incognita, Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Jena

Stefan Kahl 
Entwickler der App BirdNET
Professur Medieninformatik, Technische Universität Chemnitz 

Forum I - Naturschutz in Europa

Modul 1: EU-Biodiversitätsstrategie: Wie steht es um die Umsetzung in Europa und Deutschland?

Modul 3: Nature Restoration Law – Wiederherstellung im Fokus

Forum II - Klimawandel und Biodiversität

Modul 2: Klimaschützer nasses Moor – Schutz und Nutzung verbinden

Modul 4: Traum(a) und Wirklichkeit – Klimawandel und Biodiversitätskrise gemeinsam lösen